Verschiedene Arten von Psychedelika
Es gibt verschiedene Arten von Psychedelika, jede mit ihrer eigenen Wirkung, Intensität und Anwendungsmöglichkeit. Wir haben für jedes Psychedelikum eine eigene Seite mit ausführlichen Erklärungen, damit Sie selbst herausfinden können, worin die Unterschiede zwischen beispielsweise Ayahuasca, Psilohuasca, Psilocybin (Trüffel), LSD, MDMA, Ketamin und Psiloflora bestehen.
Da nicht jedes Mittel für jede Situation oder Person geeignet ist, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl. Während der Einnahme schauen wir uns gemeinsam Ihren Gesundheitszustand, Ihre Medikamenteneinnahme, Ihre Absichten und Ziele an. Auf dieser Grundlage können wir Sie beraten, welches Psychedelikum und welche Sitzungsform am besten zu Ihrer persönlichen Situation passt.
Informationsseiten pro Psychedelikum
Was sind Psychedelika?
Psychedelika sind bewusstseinsverändernde Substanzen, die eine erweiterte Wahrnehmung, neue Perspektiven und tiefe innere Erfahrungen ermöglichen. Sie werden seit Tausenden von Jahren in Ritualen und spirituellen Kontexten verwendet und haben in den letzten Jahrzehnten durch die wissenschaftliche Erforschung ihrer therapeutischen Wirkungen wieder an Interesse gewonnen.
Wie wirken Psychedelika im Gehirn?
Psychedelika sind bewusstseinsverändernde Substanzen, die eine erweiterte Wahrnehmung, neue Perspektiven und tiefe innere Erfahrungen ermöglichen. Sie werden seit Tausenden von Jahren in Ritualen und spirituellen Kontexten verwendet und haben in den letzten Jahrzehnten durch die wissenschaftliche Erforschung ihrer therapeutischen Wirkungen wieder an Interesse gewonnen.