Die Psilocybin-Therapie ist eine Trüffeltherapie
Hier in den Niederlanden Psilocybin-Therapie eigentlich Trüffeltherapie, da Psilocybin immer noch illegal ist, psilocybinhaltige Trüffel aber nicht. Übrigens, wenn wir es wirklich richtig sagen wollen, ist es nicht einmal Psilocybin, das die psychedelische Wirkung hervorruft, sondern Psilocin.

Nach der Umwandlung von Psilocybin in Psilocin erhält dieses Psychedelikum seine halluzinogene Wirkung. Psilocin ist auch Serotonin sehr ähnlich und zeigt Aktivität an vielen der gleichen serotonergen Rezeptoren. Viele der therapeutischen Anwendungen von Psilocybin/Psilocin zielen auf Erkrankungen mit niedrigem Serotoninspiegel ab. Höhere Psilocybin-Dosen können auch zu neuen Nervenverbindungen im Gehirn beitragen, wodurch neurodegenerative Erkrankungen (teilweise) behandelt werden können.
Laufende Studien zu Psilocybin
Die Zahl der Studien zu Psilocybin nimmt seit Jahren zu, obwohl es sich nicht um ein patentiertes Medikament handelt. Diese Tatsache zeigt deutlich, dass das Potenzial von Psilocybin enorm ist. Derzeit laufende Studien verwenden Psilocybin in:
- Alkoholismus (AUD, Alkoholkonsumstörung)
- Rauchsucht
- Opioidabhängigkeit
- Schwere Depression (depressive Störung Major)
- Therapieresistente Depression
- Angstbeschwerden
- Zwangsstörung (OCD)
- Körperdysmorphe Störungen (BDD)
- Anorexie
- Alzheimer
- Parkinson
- Migräne
- Cluster-Kopfschmerz
Die vollständige Übersicht finden Sie hier von Studien zu Psilocybin

Die Ergebnisse sind vielversprechend
Die Ergebnisse der Piloten und der bereits abgeschlossenen Studien sind vielversprechend und wirksam. Die derzeit durchgeführte Forschung befasst sich ausschließlich mit den Auswirkungen von Psilocybin. Wir nutzen Psilocybin-Sitzungen in Kombination mit Lifestyle-Coaching, um die Gesundheit auf mehreren Ebenen gleichzeitig anzusprechen. Hier bei Trip Therapy können wir nur anekdotische Beweise für die Wirksamkeit unserer Psilocybin-Sitzungen liefern. Gute Ergebnisse erzielen wir vor allem bei Depressionsbehandlungen mit Psilocybin. Darüber hinaus auch bei Süchten, Burnout, Angstbeschwerden und geringem Selbstwertgefühl.
Lesen Sie hier Erfahrungen unserer Kunden
Weitere Forschung zu Psilocybin
Es gibt viel mehr Forschung zu Psilocybin. Einige derzeit theoretische medizinische Wirkungen von Psilocybin umfassen die folgenden interessanten Themen:
- Psilocybin soll Komapatienten aufwecken
- Psilocybin gegen Autismus und Asperger
- Psilocybin gegen ADS und ADHS
- Psilocybin gegen MS
Machen Sie eine Psilocybin-Sitzung
Willst du auch eins? Psilocybin-Sitzung tun? Vorbereitung ist sehr wichtig, und es ist gut, sich zu fragen, warum man eine Sitzung durchführen möchte. Außerdem ist es ratsam, die aktuelle Neurochemie im Gehirn zu verbessern, damit die Sitzung besser abläuft und auch mehr Wirkung hat. Außerdem spielt die Dosierung eine große Rolle. Menschen mit Angstzuständen verwenden oft niedrigere Dosen als bei anderen Sitzungen. Möchten Sie einen persönlichen Neurochemie-Plan, eine Vorbereitung und eine Nachbereitung der Sitzung?
Information über Reisetherapie
Informationen zu a Trüffelzeremonie
Weitere Informationen zu die Wirkung von Psilocybin