Mehrtägige psychedelische Retreats
Neu bei Triptherapie sind die dreitägigen psychedelischen Retreats, die noch stärker auf die therapeutische Unterstützung ausgerichtet sind. Wir veranstalten diese neben den Standard-Trüffelzeremonien. In diesem Artikel erklären wir, welchen Mehrwert die längeren Psilocybin-Retreats gegenüber den kürzeren Zeremonien oder Einzeltherapiesitzungen bringen können.
Die dreitägige Klausurtagung erklärte kurz und bündig
Das neue dreitägige psychedelische Retreat ist eine intensive Reise, die sich auf persönliches Wachstum und Bewusstsein konzentriert. Während dieses Retreats kombinieren zwei erfahrene Therapeuten eine geführte Trüffelzeremonie mit körperorientierten Übungen, Meditation, Atemarbeit und Integrationsmomenten, so dass die Erkenntnisse nicht nur geistig, sondern auch körperlich und emotional verankert werden. Die drei Tage bestehen aus einem Tag der Intention und des Körperbewusstseins, einer Hauptzeremonie mit Trüffeln in einem geschützten Rahmen und einem Integrationstag, um Erfahrungen zu verarbeiten und sich mit dem Alltag zu verbinden. Das Retreat bietet Platz für bis zu sechs Teilnehmer, um in einer kleinen, vertrauten Gruppe tiefgreifend an der persönlichen Transformation zu arbeiten.
Der Unterschied zur normalen Trüffelzeremonie
Der Unterschied zum reguläre Trüffelzeremonie ist, dass das dreitägige Retreat weit über die Erfahrung der Reise selbst hinausgeht. Während es bei einer normalen Trüffelzeremonie hauptsächlich um die Reise selbst geht, bietet das Retreat eine komplette therapeutische Reise mit Vorbereitung, Zeremonie und Integration, die sich über mehrere Tage erstreckt. Die Teilnehmer erhalten mehr Anleitung von zwei qualifizierten Therapeuten, arbeiten mit vertiefenden therapeutischen Methoden wie IFS, Atemarbeit und körperorientierten Übungen und haben Zeit, Einsichten in Ruhe zuzulassen. Diese Struktur schafft mehr Raum für Verarbeitung, emotionale Befreiung und dauerhafte Veränderung, so dass die Erfahrung einen tieferen Einfluss auf das tägliche Leben haben kann.
Die begleitenden Therapeuten
Bei normalen Zeremonien haben wir in der Regel einen Therapeuten und einen Tripsitter, aber bei den Retreats haben wir uns entschieden, immer zwei Therapeuten einzusetzen. Dadurch können wir sowohl während als auch nach der Zeremonie mehr persönliche Aufmerksamkeit bieten und tiefer auf das eingehen, was in jedem Teilnehmer auftaucht. Die Anwesenheit von zwei erfahrenen Vermittlern bietet zusätzliche Sicherheit, Ruhe und professionelle Unterstützung, so dass sich die Teilnehmer ganz dem Prozess hingeben können. Außerdem ermöglicht diese Arbeitsweise eine natürliche Kombination verschiedener therapeutischer Perspektiven für eine ausgewogene und transformative Erfahrung. Ronald und Reineke ergänzen sich gut und sind die leitenden Therapeuten während dieser dreitägigen Retreats.
Ronald ist Psychosozialtherapeut und hat folgende Ausbildungen absolviert: Jungianischer Philosophischer Therapeut, Psychodramatherapeut, Master Voice Dialogue, Transformationspsychologie, Internes Familiensystem (IFS), Achtsamkeits- und Mitgefühlstrainer.
Als Psychologin kombiniert Reineke sowohl reguläre als auch alternative Pflegemethoden, um eine bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Sie nutzt verschiedene Techniken wie Gesprächstherapie, Yoga, Atemübungen und EMDR in Kombination mit der therapeutischen Wirkung von Psychedelika.
Agenda Zeremonien & Einkehrtage
Nachstehend finden Sie die verfügbaren Termine sowohl für die regulären Trüffelzeremonien (zweitägig) als auch für die erweiterten Trüffelretreats mit anschließendem Integrationstag (dreitägig). Um eine Buchung abzuschließen, müssen Sie einen Fragebogen ausfüllen, um auf Kontraindikationen zu prüfen und einen Tag zu reservieren. Die Reihenfolge spielt keine große Rolle, aber wir empfehlen, zuerst die Aufnahme zu machen, um auszuschließen, dass Sie teilnehmen können.
TrüffelZeremonie
Zeremonie inklusive Übernachtung-
16. November 2025
-
13. Dezember 2025
-
14. Dezember 2025
-
24. Januar 2026
-
7. Februar 2025
3-Tage-Klausur
Psychedelische Zeremonie + Live-Integration mit zwei Therapeuten-
15. bis 17. Januar 2026



