Inhaltsseite MDMA-Therapie
Eigenschaften von MDMA
MDMA, das während einer MDMA-Therapie eingenommen werden kann, gilt als Halluzinogen, obwohl es nicht leicht Halluzinationen hervorrufen kann. Der chemische Name MDMA steht für 3,4-Methylendioxymethamphetamin, eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C₁₁H₁₅NO₂. MDMA wird manchmal mit XTC (Ecstasy) verwechselt, da es neben einer Substanz wie Speed auch MDMA enthält. Für therapeutische Zwecke werden ausschließlich reines MDMA oder ähnliche Substanzen (Analoga) verwendet.
MDMA als Therapie
Durch die Ausschüttung insbesondere von Serotonin und Dopamin werden viele Rezeptoren nach der Einnahme von MDMA stärker als üblich stimuliert. Aufgrund dieser Veränderung kommt es zu einigen Veränderungen in der Reizweiterleitung im Gehirn, was zu einer Reihe von Effekten führt, die wir während einer Therapiesitzung zu unserem Vorteil nutzen können.
Bessere Laune
Glücksgefühle, Euphorie und Zufriedenheit sind bei der Einnahme von MDMA relativ häufig. Wenn Sie in dieser Phase der Zufriedenheit anfangen, über Ihr Trauma oder die Auslöser Ihrer PTBS zu sprechen, speichert das Gehirn dies auf andere Weise. Es könnte ein bisschen verrückt für das Gehirn sein. Sie fühlen sich zufrieden und sicher, während Sie über Ihr Trauma sprechen. Sie können Ihren Angstauslösern auch sanft ausgesetzt werden, während Sie sich in diesem sicheren Zustand befinden. Das Gehirn wird die Auslöser schließlich mit dem positiven Zustand in Verbindung bringen, in dem Sie sich befinden. Unter dem Einfluss von MDMA funktioniert die Expositionstherapie sehr gut, da die Auslöser nicht mehr sofort zu einem Angstzustand führen.
Weniger Ego
Mit einem geringeren Selbstbewusstsein scheinen die Dinge stärker miteinander verbunden zu sein, da Sie weniger wahrscheinlich zwischen sich selbst und der Welt um Sie herum unterscheiden müssen. Wenn man sich selbst mit weniger Selbstbewusstsein betrachtet, scheint es manchmal, als ginge es um jemand anderen als sich selbst. Aus diesen Gedanken heraus ist es oft einfacher, ehrlich über sich selbst zu sprechen, ohne eine emotionale Blockade. Es sorgt somit für Offenheit und das kann einen großen Vorteil für die Vergangenheitsverarbeitung, aber auch für Gesprächstherapie, Selbstprüfung und persönliches Wachstum haben.
Erhöhtes Einfühlungsvermögen
Zur Befreiung von einem Trauma gehört manchmal auch die Vergebung des Täters und des Opfers. Das Opfer muss sich selbst die Situation verzeihen, in der es sich befand, und dies erfordert auch Empathie für sich selbst. Auch die Vergebung des Täters kann dabei hilfreich sein. Das größere Einfühlungsvermögen für den Täter ohne den Selbstschutz des Egos macht Vergebung oft einfacher.
Neue Erkenntnisse
Bei der Einnahme der meisten Psychedelika funktioniert das Gehirn anders als Sie es gewohnt sind. Es können neue Erkenntnisse und Zusammenhänge entdeckt werden. Natürlich lässt sich nicht im Voraus vorhersagen, wie sich dies entwickeln wird. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Art von Sitzungen besteht darin, dass die Neugier belohnt wird und die Menschen oft noch lange nach der Sitzung neugierig auf sich selbst, andere und die Welt bleiben.
Wissenschaftliche Forschung zur MDMA-Therapie
Der Einsatz von MDMA als Hilfsmittel während der Therapie ist nicht neu. Mitte des letzten Jahrhunderts wurden viele Experimente mit Psychedelika wie LSD, Psilocybin und MDMA durchgeführt, um herauszufinden, ob diese Substanzen bei bestimmten psychischen Störungen helfen könnten. Leider wurden diese Studien durch neue Gesetze gestoppt. Seit Beginn dieses Jahrhunderts nimmt die Forschung langsam wieder Fahrt auf und konzentriert sich in der MDMA-Forschung hauptsächlich auf Trauma und PTSD. Diese Studien werden alle sehr positiv mit oft hohen Erfolgsquoten abgeschlossen.
Eine MDMA-Therapie ist nicht jedermanns Sache
MDMA und MDMA-ähnliche Substanzen sind nicht für jeden geeignet. Die Kombination bestimmter Medikamente und MDMA kann besonders gesundheitsgefährdend sein. Bestimmte Zustände können auch durch den Konsum von Psychedelika, einschließlich MDMA, verschlimmert werden. MDMA kann nicht mit den folgenden Artikeln kombiniert werden.
Kontraindikationen/Kontraindikationen
- Schwangerschaft
- Stillsituation
- Schizophrenie
- Bipolare Störung
- Grenze
- Psychose-Sensibilität (oder Psychose-Anamnese)
- Schwere Blutdruck-/Herzprobleme
- Gehirnblutungen
Kontraindikationen für Medikamente
- Lithium
- Herz- und/oder Blutdruckmedikamente
- Opoide (Tramadol, Morphin und Codein)
- TCA (Trizyklische Antidepressiva)
- MAOi (Monoaminoxidase-Hemmer)
- SSRI (Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer)
- SNRI (Selektive Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer)
- Antipsychotika
Legale MDMA-Therapie
In den Niederlanden ist MDMA eine illegale Substanz. Wir arbeiten daher mit einer Substanz, die eng mit MDMA verwandt ist, dem sogenannten MDMA-Analogon. In der Chemie bedeutet „analog“ eine Substanz, die chemisch so verwandt ist, dass die Struktur des Moleküls mit geringfügigen Unterschieden gleich ist. Dies ist auch beim MDMA-Analogon der Fall. Die Struktur ist fast gleich und der minimale Unterschied sorgt dafür, dass es legal ist, weniger Energie liefert als MDMA und positivere und einfühlsamere Gefühle hervorruft. Für die meisten Menschen ist der bekannte Einbruch am Dienstag, der häufig beim MDMA-Konsum auftritt, in den Tagen nach der Sitzung weniger spürbar. Diese Unterschiede machen es unserer Meinung nach noch besser für MDMA-Sitzungen geeignet. Ein Vor- und Nachteil des MDMA-Analogon besteht darin, dass die Wirkung etwas länger anhält.
Eigenschaften | MDMA | MDMA-Analogon |
Betriebsdauer | 4-6 Stunden | 5-7 Stunden |
Energie | Zunehmend | Unverändert/verträumt/entspannt |
Emotional | Stärkere Emotionen (alle), Empathie, Ekstase, sozialer | Stärkere Emotionen (alle), mehr Empathie und Euphorie als bei MDMA, sozialer |
Visuell | Sehr geringe Wahrscheinlichkeit von Halluzinationen | Etwas mehr visuelle Effekte (Farbe, Geometrie) |
Erinnerung | Besseres Gedächtnis | Besseres Gedächtnis |
Musik | Stärkere Erfahrung/Wertschätzung | Stärkere Erfahrung/Wertschätzung |
MDMA-Analog-Informationsseite
Weitere Informationen zum MDMA-Analogon, zum rechtlichen Status dieses Arzneimittels, zu den Risiken, zu den Pausenzeiten zwischen den Sitzungen und zur Art und Weise, wie der Körper MDMA verstoffwechselt, finden Sie auf der Informationsseite unten.
Melden Sie sich für eine MDMA-Sitzung an
Bevor eine Sitzung gebucht werden kann, ist es erforderlich, dass die Aufnahme im Voraus abgeschlossen wird. Anhand dieser Aufnahme können wir beurteilen, ob Sie aus Sicherheits- und Gesundheitsgründen eine Sitzung bei uns buchen können. Darüber hinaus können wir auch angeben, welche Sitzungsart und Dosierung geeignet ist. Zusätzlich zur Einnahme erhalten Sie eine persönliche Beratung zur optimalen Vorbereitung auf die bevorstehende Sitzung, inklusive Beratung zu Ernährung und Lebensstil.
Welchen Vorgesetzten wählen Sie?
Welche Betreuer Sie für MDMA-Sitzungen auswählen können, wie hoch die maximale Reisedistanz für die Sitzungen beim Kunden ist und an welchen Standorten unsere Betreuer arbeiten, erfahren Sie in der folgenden Übersicht. Erfahren Sie mehr über unsere Betreuer auf den persönlichen Seiten.
MARCEL
NOORDWIJKERHOUT-
Noordwijkerhout
-
Niederländisches Englisch
NATHALIE
ROERMOND-
Maastricht
-
Niederländisch Englisch Deutsch
LOES
SOHN UND BREUGEL-
Sohn
-
Niederländisches Englisch
RONALD
VALKENSWAARD-
Valkenswaard
-
Niederländisches Englisch
Reservieren Sie eine MDMA-Sitzung
Reservieren Sie eine MDMA-Sitzung an einem Ort Ihrer Wahl. Sie wünschen weitere Informationen zu unseren Standorten? Klicken Sie dann auf eines der Bilder, um die Standortseite zu öffnen. Nach der Buchung und der Anzahlung erhalten Sie weitere Hinweise, wie Sie die MDMA-Sitzung bei uns optimal nutzen können.