Inhaltsverzeichnis

Seien Sie vorsichtig mit Tyramin und Psychedelika

Warum sollte man auf Tyramin achten, wenn man an einer psychedelischen Zeremonie wie Ayahuasca, Psiloflora oder Psilohuasca teilnehmen möchte?

Bildung von Tyramin

Was ist Tyramin?

Tyramin ist ein biogenes Amin, das durch den Abbau der Aminosäure Tyrosin entsteht, ein Prozess, der vor allem bei der Gärung oder dem Verderben von Lebensmitteln stattfindet. Es kommt natürlich in fermentierten Produkten, gereiftem Käse, verarbeitetem Fleisch, Rotwein und anderen Lebensmitteln vor. Normalerweise spielt Tyramin im Körper eine Rolle als indirektes Sympathomimetikum; es wird schnell durch das Enzym Monoaminoxidase (MAO) abgebaut. Wenn dieser Abbauprozess jedoch behindert wird - zum Beispiel durch die Einnahme von MAO-Hemmern - kann eine übermäßige Tyraminzufuhr zu einem gefährlichen Anstieg des Blutdrucks führen, der als "Käsesyndrom" bekannt ist.

MAO-Hemmer und ihre Auswirkungen

MAOIs werden in der Medizin zur Behandlung von Depressionen und anderen psychischen Störungen eingesetzt. Diese Medikamente blockieren die Wirkung der Monoaminoxidase und verhindern, dass Neurotransmitter und Substanzen wie Tyramin schnell abgebaut werden. Infolgedessen können selbst relativ geringe Mengen von Tyramin eine starke physiologische Reaktion hervorrufen. Es ist wichtig, bei der Einnahme von MAOIs eine tyraminarme Diät einzuhalten, um hypertensive Krisen zu vermeiden.

Ayahuasca und Tyramin

Ayahuasca ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das seit Jahrhunderten in schamanischen Zeremonien in Südamerika verwendet wird. Dieses Getränk enthält natürliche MAOI, in der Regel in Form von Harmala-Alkaloiden, die dafür sorgen, dass psychoaktive Komponenten wie DMT effektiver wirken. Da die MAOI auch den Abbau von Tyramin stören, wird bei der Vorbereitung auf eine Ayahuasca-Zeremonie eine strenge tyraminarme Diät dringend empfohlen.

Psilohuasca und Tyramin

In den letzten Jahren hat man sich dafür interessiert, psilocybinhaltige Pilze mit natürlichen MAOIs zu kombinieren, eine Kombination, die manchmal als Psilohuasca. Dieser Ansatz befindet sich zwar noch in der Versuchsphase, aber auch hier kann die Wechselwirkung zwischen den MAOIs und Tyramin zu einem potenziell gefährlichen Anstieg des Blutdrucks führen. Daher ist es wichtig, wie bei Ayahuasca, die Tyraminzufuhr während der Vorbereitungszeit drastisch zu begrenzen.

Psiloflora und Tyramin

Der Begriff Psiloflora bezieht sich auf die Kombination von psychedelischen Pilzen mit Passionsblume. Obwohl es hier weniger um eine absichtliche Kombination mit MAOIs geht, kann die natürliche Variation in der Zusammensetzung von Pflanzen und Pilzen in Kombination mit anderen Substanzen dennoch die Empfindlichkeit gegenüber Tyramin beeinflussen. Für alle, die die Teilnahme an einer Psiloflora-Zeremonie in Erwägung ziehen, empfehlen wir nach wie vor eine tyraminarme Ernährung, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.

Die Tyramin-arme Ernährung

Bei einer tyraminarmen Ernährung wird eine Zeit lang auf bestimmte fermentierte und gereifte Lebensmittel verzichtet. Diese Diät wird für Personen empfohlen, die MAOIs einnehmen, und für Teilnehmer an psychedelischen Sitzungen mit Substanzen wie Ayahuasca oder Psilohuasca. Die Wahl frischer, unverarbeiteter Lebensmittel und der Verzicht auf stark fermentierte Produkte verringert das Risiko eines Blutdruckanstiegs. Die Einhaltung der Ernährung über mehrere Tage vor der Sitzung wirkt sich positiv auf die Sicherheit und Qualität der Erfahrung aus.

Triptherapie als Partner für sichere Erfahrungen

Triptherapie bietet Beratung für alle, die mit Psychedelika arbeiten wollen, mit besonderem Augenmerk auf die Risiken von Tyramin und MAOIs. Unsere Dienstleistungen kombinieren Erkenntnisse aus der Psychologie, der Biochemie und der aktuellen wissenschaftlichen Forschung. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines individuellen Diätplans, beraten Sie bei der Vorbereitung und begleiten Sie auf dem gesamten therapeutischen Weg. Unsere Kunden berichten häufig von ihren positiven Erfahrungen, wie dieser Ansatz zu einer ausgeglicheneren und sinnvolleren Sitzung beigetragen hat. Möchten Sie diese Erfahrungen nachlesen? Dann werfen Sie einen Blick in die Bewertungen.

Kontakt oder Aufnahme

Möchten Sie sich für eine psychedelische Sitzung bei Triptherapie anmelden? Füllen Sie jetzt das kostenlose Anmeldeformular aus. Haben Sie irgendwelche Fragen? Dann gehen Sie durch unseren FAQ-Bereich oder kontaktieren Sie uns.

Häufig gestellte Fragen zu Tyramin

Hier finden Sie einige Fragen und Antworten zu Tyramin und psychedelischen Zeremonien.

Tyramin entsteht beim Abbau der Aminosäure Tyrosin während der Gärung oder des Verderbs von Lebensmitteln.

MAOIs hemmen den Abbau von Tyramin, was zu einem unerwünschten Anstieg des Blutdrucks beim Verzehr von tyraminreichen Lebensmitteln führen kann.

Gereifte Käsesorten, fermentiertes Fleisch, Rotwein und Sauerkraut gehören zu den wichtigsten Tyraminquellen.

Es ist ratsam, einige Tage vor der Sitzung eine Diät einzuhalten, bei der Sie stark fermentierte und gereifte Lebensmittel meiden. Wir helfen Ihnen bei der Ernährung, wenn dies für eine Sitzung bei uns notwendig ist.

Bei Triptherapie erhalten Sie persönliche Anleitung und Beratung, damit Sie sicher und verantwortungsbewusst auf Ihre therapeutischen Ziele hinarbeiten können.

Allgemeine FAQ

Suchen Sie nach einer anderen Frage und Antwort? Dann können Sie auch die Suchfunktion auf unserer Website nutzen, die Rubrik "Häufig gestellte Fragen" konsultieren oder unseren Chatbot Trippy fragen.

Aktuelle Fragen und Antworten